Am Sonntag, den 28. Mai von 10 bis 15 Uhr wird die Gemeinde Wadgassen zu einem Mekka für Fahrradbegeisterte. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht die Idee, die Gegend klimafreundlich auf dem Fahrrad zu erkunden.
Mit dem Fahrrad durch die Gemeinde
An verschiedenen Stellen im Gemeindegebiet werden Stationen aufgestellt, an denen sich die Radler Stempel abholen können. Wer die ausreichende Anzahl an Stempeln gesammelt hat, kann sich aufmachen ins Parkbad Wadgassen. Die letzte Etappe der Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer ist also immer das Parkbad, wo verschiedene Angebote und Unterhaltungsprogramme auf die Teilnehmerinnen und Teilnehmer warten. Gegen 15 Uhr werden dort auch unter allen teilnehmenden Radlern viele tolle Preise verlost.
An den Stationen erhält man Stempelkarten, die man mitführen kann. An jeder Station kann dann ein weiterer Stempel hinzugefügt werden. Wer drei Stempel sammelt, kann im Parkbad Wadgassen um 15 Uhr an einer Preisverlosung teilnehmen. Wer es schafft alle Stempel zu bekommen, also alle Stationen abzufahren, kann an einer gesonderten Verlosung teilnehmen.
Die Stationen sind:
ruft hier die Stationen direkt über Google Maps auf
Geführte Radtouren
Unterstützung erhalten die Radler von den beiden ortsansässigen Fahrrad-Clubs „RC Flickzeich 06 Hostenbach“ und „Radteam Gudd-Stubb“. Beide Clubs werden je eine geführte Fahrradtour um 10 und um 11 Uhr anbieten. Hier können sich alle Interessierten gerne anschließen.
10 Uhr Tour: „RC Flickzeich“
Treffpunkt: vor der Kirche in Hostenbach.
11 Uhr Tour: „Radteam Gudd-Stubb“
Treffpunkt: vor der Lokalität „Gudd-Stubb“
Keine Voranmeldung erforderlich.
Fahrradcodierung: „Zeigt allen, dass Euer Rad zu Euch gehört!“
Ein Highlight im Parkbad Wadgassen ist am 28. Mai der Stand des ADFC-Saar. Hier wird es die Möglichkeit geben zwischen 10 und 14 Uhr, mittels einer Codier-Maschine, sein Rad besser gegen Diebstahl zu schützen. Eine ADFC-Fahrradcodierung erlaubt die schnelle Identifizierung der rechtmäßigen Eigentümerin bzw. des rechtmäßigen Eigentümers eines sichergestellten oder aufgefundenen Fahrrades. Dazu wird das Fahrrad mit einem verschlüsselten und individuellen Code aus Ziffern und Buchstaben gekennzeichnet. Dieser Code ist die Eigentümer-Identifizierungs-Nummer (EIN-Code). Wird dieser Code an einem aufgefunden Rad gescannt, so lässt sich der Eigentümer oder die Eigentümerin leicht ermitteln. Um eine Voranmeldung unter wadgassen.link/adfc wird gebeten, hier sind auch die Preise ersichtlich. Zum Codiertermin bitte unbedingt den Codierauftrag in zweifacher Ausfertigung mitbringen!
Tolles Mitmachprogramm im Parkbad
Das „RADtatouille“ richtet sich an alle Freizeit- und Tourismus-begeisterten Menschen und bietet eine großartige Gelegenheit, Zeit miteinander zu verbringen und gleichzeitig etwas für die Gesundheit und das eigene Wohlbefinden zu tun. Für alle Interessierten steht ein Infostand des Landkreis Saarlouis bereit, der rund um alle Freizeitmöglichkeiten in der Nähe informiert. Für die kleineren Fahrradfreunde wird es im Parkbad einen Bobbycar-Parcours und einen Perlen-Armband-Mitmachstand geben. Auch die Minigolfanlage sowie der beliebte Matsch-Spielplatz stehen für Spiel und Spaß zur Verfügung. Zudem wird es einen Kletterberg geben, der das Geschick und die Kraft der Kinder fordert.
"Wir sind stolz darauf, eine solche Veranstaltung in unserer Gemeinde anzubieten", sagte Bürgermeister Sebastian Greiber. "Es ist eine großartige Möglichkeit, unsere Gegend auf eine umweltfreundliche Art und Weise zu erkunden und sich gleichzeitig über viele tolle Angebote in der Region zu informieren. Wir hoffen, dass viele Bürgerinnen und Bürger an dieser Veranstaltung teilnehmen werden."
Parkbad Saisoneröffnung
Zeitgleich mit dem Fahrrad-Event öffnet auch das Parkbad Wadgassen seine Pforten für die Sommersaison, sodass bei gutem Wetter die Badehose oder der Badeanzug zum Pflichtgepäck gehören. Dann heißt es wieder: Badespaß für die ganze Familie im einzigartigen Naturwasserbecken, Nichtschwimmerbecken oder Kinderbecken. Neben den unterschiedlichen Ausstellern, dem Mitmach-Programm, Musik und den kulinarischen Angeboten des Biergartens, steht einem Tag voller Spaß und Aktivitäten für die ganze Familie nichts im Wege.