Alle wichtigen Ukraine-Informationen der Gemeinde Wadgassen für Bürger:innen und Ankommende Menschen aus der Ukraine gibt es ab sofort in deutscher und ukrainischer Sprache unter
Вся важлива інформація про Україну від муніципалітету Вадгассен для громадян та людей, які прибувають з України, тепер доступна німецькою та українською мовами за адресою
Für tagesaktuelle Informationen seitens der Saarländischen Landesregierung zu Ukraine-Fragen
klicken Sie bitte HIER
Herzlich Willkommen im Saarland! Ласкаво просимо в Саар
„Liebe Mitmenschen aus der Ukraine - hier ein paar wichtige Informationen für Euch:
Eine Registrierung in der zentralen Landesaufnahmestelle für Flüchtlinge in Lebach ist derzeit nur für folgende Personen möglich bzw. notwendig:
1. Wenn Du keine Unterkunft bei Freunden, Verwandten oder in einem privaten Haushalt gefunden hast, musst Du nach Lebach gehen, um Dich dort registrieren zu lassen. Dir und Deiner Familie wird dort eine Unterkunft zur Verfügung gestellt, entweder im Lager selbst oder in einem anderen Ort.
2. Wenn Du an einer schweren Krankheit leidest, z. B. Krebs, oder Du ein Dialysepatient bist oder eine Geburt bevorsteht, musst Du Dich in Lebach registrieren lassen - Du bekommst sofort medizinische Hilfe.
Alle anderen Personen, die privat untergebracht sind und die derzeit keine akuten gesundheitlichen Probleme haben, müssen sich mit der Registrierung in Lebach noch etwa ein bis maximal zwei Wochen gedulden.
Solltest Du aber plötzlich ernsthaft krank werden, einen Unfall haben, kannst Du in jedes Krankenhaus gehen - dort ist man verpflichtet, Dir zu helfen. Bring bitte etwas Geduld mit - die Situation ist auch für alle Menschen, die bereit sind, Dir zu helfen, derzeit neu und eine Herausforderung, aber gemeinsam und mit gutem Willen - und ein wenig Humor - bekommen wir das gemeinsam hin!
Herzlich willkommen hier bei uns im Saarland!“
Wenn ihr Wohnraum zur Verfügung stellen wollt, könnt ihr das direkt bei Gebäudeverwaltung (06834944150) oder beim Ordnungsamt (06834944101) der Gemeinde Wadgassen und über nachfolgendes Formular (Ich biete eine Unterkunft für ukrainische Flüchtlinge) tun:
https://wadgassen.link/wohnungen
Die von dem Hostenbacher Ralf Mühlen neu gegründete ‚Ukraine-Saarland-Berlin e.V, koordinieren Sammelstellen für Sachspenden, die über private Kontakte direkt in die Ukraine gehen. Die Gemeinde Wadgassen hat dem Verein Lagerflächen zur Verfügung gestellt, wo diese abgegeben werden können. Dort aber auch bei nachfolgend genannten Geschäften kann man seine Spenden auch abgeben:
Adresse Zentrales Sammellager: Karl-Koch-Straße 1, Große Lagerhalle, 66787 Wadgassen
Öffnungszeiten:
Ausgabe von Spenden:
Montag: 10:00 - 18:00 Uhr
Dienstag: 10.00 - 18.00 Uhr
Samstag: 10.00 - 16.00 Uhr
Ab August: dauerhaft geschlossen!
Annahme von Spenden für Ukraine-Transporte (ab August)
Dienstags: 16.00 - 18.00 Uhr
Samstags: 09.00 - 12.00 Uhr
Für Sachspenden informiert Euch bitte vorher über den konkreten Bedarf (täglich wechselnder Bedarf) direkt auf der Facebook-Seite der Ukraine-Saarland-Berlin e.V.
Geldspenden dienen zur unkomplizierten Unterstützung vor Ort in der Ukraine, damit die Menschen damit versorgt werden können, was sie momentan am nötigsten brauchen! Geldspenden können getätigt werden auf das nachfolgend angegebene Konto der Ukraine-Saarland-Berlin e.V.:
IBAN: DE90 5935 0110 0370 0829 92
Spendenquittungen erhaltet Ihr via Mailanfrage bei
Infoblatt für Neuankömmlinge der Ukraine-Saarland-Berlin e.V.
Für alle allgemeine Ukraine-Fragen mit Blick auf die Gemeinde Wadgassen bitte richten an