Fotoclub Völklingen 1927 e.V.
Die Ausstellung 'Silberhaar' möchte darauf aufmerksam machen, dass es auch heutzutage gesellschaftliche Normen und Vorurteile gibt, die graue Haare bei Frauen negativ bewerten können.
Einige Menschen könnten graue Haare als Zeichen des Alterns oder der Vernachlässigung betrachten und damit verbundene negative Stereotypen aufrechterhalten. Dies kann zu Druck führen, um beispielsweise graue Haare zu färben oder zu verbergen, um somit den gesellschaftlichen Erwartungen zu entsprechen.
Es ist wichtig zu betonen, dass diese Vorurteile und Normen nicht objektiv sind und dass jede Person das Recht hat, ihre Haare so zu tragen, wie sie es wünscht, unabhängig von gesellschaftlichen Erwartungen. Eine wachsende Bewegung der Selbstakzeptanz und des Empowerments ermutigt Menschen jedoch dazu, ihre natürliche Haarfarbe, einschließlich grauer Haare, stolz zu präsentieren und sich von den negativen Meinungen anderer nicht beeinflussen zu lassen.
Der Fotoclub Völklingen 1927 e. V. widmet sich auf Initiative der 2. Vorsitzenden Michaela Rudolph in Kooperation mit der Gemeinde Wadgassen und ihrer Frauenbeauftragten, der Frauenbeauftragten der Stadt Völklingen, dem Zonta Club Saarlouis sowie der Online-Community SilverSisters dem Thema künstlerisch und portraitierte Frauen, die ihr Haar ganz selbstverständlich naturgrau tragen.