Wadgasser Kultursommer 2023

Unsere Biergarten unplugged Reihe findet jeden Freitag, beginnend am 02. Juni 2023, im Biergarten des Parkbad Wadgassen statt. 

Beginn zu jeder Veranstaltung: 19:30 Uhr
Einlass zu jeder Veranstaltung: 19 Uhr
Eintritt frei

Reservierungen telefonisch ab dem 28. Mai möglich


Duo Tom & Sue
Freitag, den 09. Juni 2023

Sue Lehmann ist seit über 30 Jahren als Sängerin im Saarland und über die Grenzen hinaus bekannt und beliebt. Sie ist solistisch auf verschiedenen Bühnen unterwegs aber auch in vielen verschiedenen Formationen wie der A-Cappella-Gruppe „JellyVox“, „3 Times A Lady“, „Gunni-Mahling-Showensemble“, “ Magical Woman “ und der “ Final Heat Band „ gesanglich unterwegs. Abstecher bringen Sie auch schonmal selber als Gast auf die Theaterbühnen des Landes. Ihre Stimme, die mühelos die Genres von Klassik über Pop bis Musical überschreitet, ist immer ein Erlebnis der besonderen Art.
Mit Ihrem Mann Tom Lehmann verbindet sie 30 Jahre Musikerfahrung auf unterschiedlichen Events.
In dem Unplugged Programm hören wir Songs aus allen Genres querbeet durch die Welt der Musik und der Stimme.

Sommerkaraoke
Freitag, den 16. Juni 2023

Karaokeabend zum Mitsingen, Zuhören oder einfach in gemütlichem Ambiente ein Bierchen genießen. Von Oldies über Schlager bis hin zu aktuellen Hits.

MEP-Live
Freitag, den 23. Juni 2023

präsentiert bei jedem Konzert eine spannende Reise durch die verschiedenen Genres & Jahrzehnte. Balladen im Wechsel mit rockigen Songs, Oldies gefolgt von aktuellen Hits - Langeweile ausgeschlossen. Interessante Arrangements, wechselnde Instrumente & gesangliche Experimente sorgen für den gewollten AHA-Effekt.

Dreierpasch – Acoustic Pop & Rock
Freitag, den 23. Juni 2023

Kolja Koglin und Tobias Rößler, das sind die beiden saarländischen Vollblutmusiker, die sich hinter „Dreierpasch“ verbergen. Der Stil des Duos mit dem ungewöhnlichen Namen kennzeichnet sich durch ausgefeilte und raffinierte akustische Arrangements oder bekannte Songs im ganz eigenen Gewand, oft auch in Verbindung mit Loop Station, die gekonnt wie ein dritter Musiker eingesetzt wird und somit die Bedeutung des Bandnamens erahnen lässt.

Oldie Abend mit Andy Nagel
Freitag, den 14. Juli 2023

"Andreas Nagel & Myriam Keller"

Dieses musikalisch vielseitige Duo besticht vor allem durch seinen zweistimmigen und abwechslungsreichen Gesang. Die Präsenz dieses Duos nimmt Sie mit in die Welt der „Oldies but Goldies“! In dem Repertoire finden sich bekannte und beliebte Evergreens und Pop-Hits von z.B. ABBA, Bonnie Tyler und Cliff Richard ebenso Schlager und deutschsprachige Hits von z.B. Marianne Rosenberg, Howard Carpendale, Helene Fischer und vielen mehr. Charmant und musikalisch treffend präsentiert erklingen Oldies und Pop-Hits und gute Laune bahnt sich ihren Weg!

The GAP-Project
Freitag, den 21. Juli 2023

"Diversity Pop" vom Feinsten
Wie seit vielen Jahren wird das Motto des Abends sein: Musikalische Vielfalt - von Pop, Rock, Blues bis hin zu jazzigen Klängen und mehrstimmigem Gesangsparts präsentiert die 5-köpfige Formation „The GAP-Project“ (Piano, Gitarre, Bass, Drums und Saxophon) aus Hostenbach ausschließlich ihre eigenen Kompositionen in Deutsch, Englisch, Spanisch und sogar einen Song auf „Saarländisch“ – eine Stilrichtung, die die Band selbst als „Diversity Pop“ bezeichnet; vielfältig in Stil, Sound und Sprache.

Hexeschuss
Freitag, den 28. Juli 2023

Hexeschuss ist eine fünfköpfige Band aus Saarbrücken und Mandelbachtal, die sich dem Irishfolk verschrieben hat. Das etwa zweieinhalbstündige Repertoire schlägt den Bogen von traditionellen irischen Fiddletunes über Folkstandards mit Mitsingcharakter von bekannten Interpreten wie Dubliners, Pogues, Paddy Goes To Holyhead und High Kings.
Eine abwechslungsreiche Instrumentierung, dreistimmiger Gesang und ein hoher Wiedererkennungswert machen den Reiz dieser Musik aus, die bei einem Publikum von Jung bis Alt gleichermaßen Anhängerschaft findet.
Die fünf Hexer stehen für gute Stimmung und authentisches Flair von der Grünen Insel.

Maria Mastrantonio & Piano
Freitag, den 04. August 2023

Mit Maria Mastrantonio & Piano zeigt die saarländische Sängerin Maria Mastrantonio ein abwechslungsreiches Programm aus Songs der Pop-, Rock- und Soulmusik, das die Sängerin in verschiedenen Facetten zeigt. Musikalisch begleitet wird sie von dem saarländischen Pianisten Manfred Schärf, mit dem die Sängerin schon seit vielen Jahren in unterschiedlichen Musikformationen zusammenarbeitet. Freuen Sie sich auf ein tolles Konzerterlebnis.

Robby Jost Duo
Freitag, den 11. August 2023

Das Robby Jost Duo besteht seit Januar 2009. Deutsche & englische Balladen sind das Markenzeichen dieser Formation. Das Programm umfasst Songs von: Phil Collins, Billy Joel, Richard Marx, Bee Gees, Toto, Don Hanley, Bon Jovi, Jon Secada, Styxx, Herbert Grönemeyer, Pete Wyoming Bender, Lyonel Richie, Robbie Williams, Michael Bubble ,Dennis De Young und vielen anderen. Balladen und Songs die ins Herz Treffen. Im heutigen Alltagsgetreibe, braucht der Mensch etwas für die gestresste Seele, etwas wo er sich mal entspannen kann. Mit Balladen, versuchen wir die Menschen wieder zum Träumen zu bringen, ihre Seele baumeln zu lassen, um sich zu entspannen. Robby Jost und Dietmar Leineweber, überzeugen durch harmonisches Zusammenspiel und überzeugenden Gesang. Eigenes Feeling und neue Arrangements der Lieder, machen diesen Abend zu einem Erlebnis der besonderen Art! Mit Robby Jost (Gesang) und Dietmar Leineweber (Keyboard), treffen zwei Musiker aufeinander, die schon seit vielen Jahren im Musikgeschäft zu Hause sind und schon seit nunmehr als 15 Jahren zusammen auf der Bühne stehen. Robby Jost, bekannt auch als Sänger der bekanntesten saarländischen Band Marx Rootschilt Tillermann, singt Lieder die nicht jeder spielt, Songs die ins Herz gehen. Lieder die man schon irgendwann einmal gehört hat und nie vergessen kann.

Lukas Schüßler & Philipp Herget
Freitag, den 18. August 2023

Bereits seit einigen Jahren sind Lukas Schüßler und Phillipp Herget in der saarländischen Musikszene und über diese hinaus mit verschiedenen Projekten tätig. Im November 2019 entschließen sich die beiden, mit einem gemeinsamen Duo die Klang- und Gestaltungsmöglichkeiten von zwei Akustikgitarren und Stimme auszuloten. Neben ausgearbeitete Arrangements gesellen sich dabei improvisatorische Elemente, auf reduzierte, transparente Momente folgen treibende, energiegeladene Passagen. Stilistisch schöpft das Duo dabei aus einem breitgefächerten Pool aus Blues, Rock, Jazz und Funk und spielt Bekanntes, weniger Bekanntes und Eigenkompositionen in häufig eigen arrangiertem, akustischen Gewand.

Karibische Nacht
Freitag, den 25. August 2023

Kommt vorbei, genießt einen kühlen Cocktail in ganz besonderem Flair und tanzt zu lateinamerikanischen Rhythmen!
mit DJ Thomas & friends

Dreamer - a Tribute to SUPERTRAMP (Saisonabschluss)
Freitag, den 01. September 2023

SUPERTRAMP spielten ein Jahrzehnt lang weit vorne im Konzert der „Supergruppen“ und kreierten eine unverwechselbare Melange aus Progressve-Rock und hochmelodischem Pop, geerdet mit R&B und wohldosierten Infusionen aus Klassik und Jazz, klanglich geprägt durch das Saxophon, den originären Sound des Wurlitzer-E-Pianos und die kontrastreichen Stimmen und Charaktere der Protagonisten Rick Davies und Roger Hodgson, die jedoch seit Mitte der 80er Jahre nie wieder gemeinsam auftraten.
Wer den klassischen SUPERTRAMP-Sound wieder erleben will, sollte sich DREAMER nicht entgehen lassen: die Saarbrücker Formation hat sich die originalgetreue Umsetzung der komplexen Arrangements auf die Fahne geschrieben - verbunden mit einer druckvollen Live-Performance, die die Musik nicht zuletzt auch optisch unterstützt.
Die sieben erfahrenen DREAMER haben sich zuvor in zahlreichen Bands, Bühnenprojekten und Musicals ihre Sporen verdient und garantieren neben einem Repertoire aus sämtlichen Hits und vielen bekannten (und weniger bekannten) Perlen aus dem SUPERTRAMP-Oeuvre auch jede Menge Spaß auf und vor der Bühne.